Campingplatz: Camping Mala Milna
☀
Es ist einer der Campingplätze, die wir in unserer Camping-Broschüre für Kroatien präsentieren. Denn dieser Spot hat Suchtpotential. Wer einmal hier strandet, wird die darauf folgenden Campingplätze mit diesem messen müssen.
Ihr steht einen Steinwurf vom Meer entfernt, umringt von kleinen, kristallklaren Buchten, einer tollen Pizzeria und Fischrestaurants mit offenen Grills in direkter Nachbarschaft. Eine Open-Air-Cocktailbar versteckt sich hier auch noch.
Die Inselhauptstadt Hvar ist so ungefähr 20 Minuten mit dem Bus entfernt, mit gemietetem Roller seid ihr wesentlich flexibler. Am Kiosk im Küstenörtchen Mala Milna könnt ihr euch mit dem Nötigsten versorgen. Gemüse und Wein verkaufen die Bewohner vor ihren Haustüren.
In Milna findet ihr Entspannung, drüben in Hvar boomt die Partymeile
Es lohnt sich die Insel mit dem Roller zu durchqueren. Überall duftet es nach Lavendel, wenn ihr durch die halb verlassenen, alten Weiler tuckert. In der Altstadt von Hvar trifft sich der Jetset, am Hafen liegen die noblen Yachten.
Doch Achtung: Der Campingplatz hatte bis zuletzt eine nicht sehr einladende Santitäranlage. Ex-Interrailer werden damit klar kommen, doch glücklich, wer in seinem Camper das eigene Bad/WC mitbringt. Alternativ könnt ihr auch näher an Hvar campen.
Ich mag deinen Bericht über die Insel Hvar bzw den Campingplatz. Da werden Erinnerungen an unseren Trip vor einigen Jahren wach! Wir waren zwar nicht campen, haben aber nach guten Erfahrungen in Schottland auch schon darüber nachgedacht, das mal in Kroatien zu probieren. Ich hoffe, dass wir recht bald nochmal dorthin fahren können. Für mich ist es die schönste aller kroatischen Inseln.
Vielen Dank. Das freut mich, dass euch mein Bericht gefällt. Ja, Hvar ist traumhaft. Ich mag die Insel auch sehr! Und für Camper ist Kroatien wirklich einmalig gut, falls ihr das doch mal versuchen wollt 😉. Liebe Grüße.