Spiekeroog: Diese Insel macht süchtig

Zeltplatz: Spiekeroog, Ostfriesland

Der Naturzeltplatz liegt mitten in den Dünen der wohl schönsten Insel Ostfrieslands – in direkter Nachbarschaft zur „letzten Kneipe“ im Westen. Wir sind Fan. Ihr auch bald. Sogar im Winter!

Spiekeroog Strand, © Campingkorrespondent
Spiekeroog Strand, © Campingkorrespondent

„Zelten Sie hier nur, wenn Sie über ein sehr hochwertiges Zelt und entsprechende Ausrüstung verfügen. Stürme mit Windstärke 10 und mehr sind hier keine Seltenheit“, warnt der Zeltplatz die Besucher. Aber bitte lasst euch nicht davon abschrecken. Denn für Spiekeroog gilt unserer Meinung nach eine uneingeschränkte Reiseempfehlung! Und zwar für das ganze Jahr.

Der Zeltplatz ist von Mai bis Mitte September geöffnet. Die Insel solltet ihr aber zu jeder Jahreszeit besuchen! Im Herbst und Winter ist es hier vielleicht sogar noch ruhiger und entspannter. Bucht euch beispielsweise in einer der gemütlichen Ferienwohnungen der Meerlust, Künstlerherberge oder bei Nils Holgerson ein. Genießt! Denn mit Wind, Sturm und Wetter ist das 1×1 der Insel noch nicht komplett aufgezählt.

Wir ergänzen: Wald, Park, Grün, einsam, ruhig, autofrei, Robbenbank, Teezeremonie, Waffelgelage, Fischessen, Saunieren mit Blick auf die Dünen, Meersalzbad nehmen, Sonnenuntergang im Old Laramie, Inselkino-Abend, Nachtwanderung und Sternbilder deuten lernen. Alle Argumente – im Detail – findet ihr in der Oktober-Ausgabe der Straight.

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Stefanie sagt:

    Wie schön. Wir waren gerade auf Wangerooge und haben mit Blick auf den Oststrand von Spikeroog geschlafen. Nie haben wir da jemanden am Strand gesehen. (Was man sich gar nicht erklären kann.) Liebe Grüße, Stefanie

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..