Neanderlandsteig – irgendwo in NRW

„Wandern im grünen Herzen von Nordrhein-Westfalen!“ Da legt der Bergverlag Rother die Latte aber ganz schön hoch. 

„Grün“ und „NRW“ ist für mich als Reingeschmeckte noch immer eine Gleichung ohne Lösungsansatz. Doch als sogar mein Wanderfreund Fabian als bekennender NRW-Fan an diesem Wanderziel zweifelt! Neanderlandsteig, jetzt du!

Neanderlandsteig, Etappe 1 / Foto: © Camping Korrespondent
Neanderlandsteig, Etappe 1 / Foto: © Camping Korrespondent

Es verspricht also eine Wanderung auf Augenhöhe zu werden. Denn wir starten beide ohne große Erwartungen an diese Etappe. Schließlich soll sie irgendwo im Hinterland von Düsseldorf und Wuppertal, im Fadenkreuz zwischen A 46, A 535 und A 3 verlaufen.

Die ersten 16 Kilometer auf dem Neanderlandsteig führen uns von Haan-Gruiten nach Wülfrath-Düssel. Zwei Bindestrich-Dörfer für zwei Bindestrichland-Kinder: er, der Nordrhein-Westfale und ich, die Baden-Württembergerin.

Von null auf überzeugt in 200 Metern!

Dann geht alles ganz schnell. Wir machen daher keinen großen Bogen um unser Fazit zu dieser Wanderung. Denn sie hat uns schließlich auch ohne Umwege gekriegt, quasi auf den ersten Schritten.

Kaum die Wanderstiefel geschnürt und losspaziert, führt der Steig über einen schmalen Trampelpfad, an grünen Koppeln vorbei, leicht abwärts. Wir erreichen ein kleines Tal und werden ab jetzt eine ganze idyllische Weile von der plätschernden Düssel begleitet. Und diese Ruhe! Dann ein Teich, ein Buchenwald, dieses gelbe Rapsfeld, der Wind und die Sonne und viele Bänke zum Sitzen, Denken und Reden.

Was sollen wir da noch viele Worte verlieren. Die Sache ist die: Wir sind beide gleichermaßen von diesem „grünen Herz“ überrascht worden und freuen uns über diese unerwartet hübsche Entdeckung. Oder wie Fabian twittert: wunderschönst. Da muss ich ihm einfach mal Recht geben.

Start in Haan-Gruiten:

#Tampelpfad #Düssel #Bachlauf #Vogelzwitschern #menschenleer #keineAutobahngeräusche

Entlang der Düssel
#grün #Natur #Waldpfad #Wasserplätschern #Schafe

Gruiten, das Museumsdorf
#Fachwerk #grüneFensterläden #Geschichte #Café #großeKirchen

Auf der Zielgerade nach Wülfrath-Düssel
#Birkenwald #Rapsfelder #Weitblick #Einkehr #Idylle

Wandert schön!

  • Neanderlandsteig
  • 17 Etappen
  • 245 Kilometer
  • Rundwanderweg
  • Kreis Mettmann / NRW
  • Zwischen Niederbergischen und Rheinebene

17 Etappen Neanderlandsteig im Bergverlag Rother:
https://www.rother.de/rother%20wanderf%FChrer-neanderlandsteig-4493.htm

Etappen-Plan, Einkehrmöglichkeiten und Unterkünften online:
http://www.neanderlandsteig.de/

Und noch mehr NRW zum #schönwandern und #schöncampen. Unsere Entdeckungen:
https://campingkorrespondent.wordpress.com/?s=NRW

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..