Raus aufs Land

Ein Stellplatzführer mit dem Titel „Landvergnügen“?  Das klingt nach einem Versprechen. Ob er das einlösen kann? 

Beim Thema „Stellplatz“ werde ich picky. Denn mit denen ist das ja so eine Sache. Stellplätze sind nicht selten eine Überreizung. Und ich meine damit nicht nur die unerfragte Quizshow-Beschallung aus dem Fernseher des Platznachbarn. Doch die Stellplätze, die dieser Berliner Verlag jedes Jahr in einem Buch versammelt, versprechen das genaue Gegenteil: Ruhe und Genuss. Das ist rar, wo die Camper doch immer mehr werden und die Stellplätze immer voller.

Da schlägt das Konzept von „Landvergnügen“ dem Übermaß ein Schnippchen. Das Buch listet nämlich ausschließlich abgelegene Höfe mit maximal drei Stellplätzen. Sie wurden nach den Kriterien Gastfreundschaft, gute Produkte, Ruhe und Natur ausgewählt. „Wichtig hierbei ist, dass wir keine Anzeigen an unsere teilnehmenden Höfe verkaufen, sondern diese sich bei uns bewerben,“ so der Verlag. Die Fotos im Buch machen jedenfalls Lust sich auf das Versprechen einzulassen – die 585 Gastgeber können doch unmöglich alle gecastete Models sein.

Willkommen im Club

Und so funktioniert das „Landvergnügen“: Beim Kauf des Stellplatzführers ist die Landvergnügen-Jahresvignette inklusive. Durch die Vignette kann man für jeweils 24 Stunden in „ruhiger und naturnaher Atmosphäre stehen“, verspricht das Buch. Diese Atmosphäre findet man bei den teilnehmenden Brauereien, Imkereien, Käsereien und Weingütern. Man übernachtet exklusiv mal neben Alpakas, mal bei den Wasserbüffeln, bei Schottischen Hochland-Rindern, Thüringer Waldziegen oder am Ufer bei den Lachsforellen. Und immer kostenfrei!

Einfach beim Hof eurer Wahl anrufen und den Platz für die Nacht anfragen, mittendrin in der Natur. Obendrein lernt ihr die Betreiber des Hofs kennen und könnte euch in ihrem Hofladen oder Weinkeller mit feinen Sachen eindecken. Das ist dann der Teil mit dem Genuss.

Bisher habe ich noch keinen der Plätze besucht, kenne das Buch aber seit es zum ersten Mal herauskam – das war vor mittlerweile fünf Jahren. Jedes Jahr habe ich den Zeitpunkt verpasst, das Versprechen zu meinem Landvergnügen einzulösen und mich mit einem Sollte, Müsste oder Wäre aufs neue Jahre vertagt.  2018 könnte es was werden.

Der Stellplatzführer „Landvergnügen“ inklusive Vignette kostet 29,90 Euro und gilt von 31.03.18 bis 31.03.19: https://landvergnuegen.com

–> Enthält Werbelinks

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..