Der „schön campen“-Podcast ist da. Hier erzähle ich euch, wo ihr schön campen wollt. Wir hören uns.
Kategorie: Camptivity
+++ Newsletter +++
Hallo CamperInnen, Fans frischer Luft und verschiedenster Arten von Hängematten: der neue #schöncampen Newsletter ist da!
Fernwanderung über den Trockenmauerweg auf Mallorca
Mallorca war für mich Sperrzone auf Lebenszeit. Doch dann kam dieses Gebirge!
Wolkenschiffe über dem Pen y Fan
Bei der Reise durch Wales ist dein Schulenglisch ziemlich genauso hilfreich, wie dein Hochdeutsch in Bayern.
Neanderlandsteig – irgendwo in NRW
„Wandern im grünen Herzen von Nordrhein-Westfalen!“ Da legt der Bergverlag Rother die Latte aber ganz schön hoch.
Vom Schwarzwald aus erstmal weiter sehen
Vom Schwarzwald aus kannst du weit sehen – weit in die Ferne und tief ins Tal. Soweit, so Floskel.
Tourtipp: eine Woche Usedom
Auf Usedom scheint die Sonne am wärmsten. Einfach, weil die Insel auf dem sonnenreichsten Fleckchen Deutschlands liegt. Wir haben drei ganz reizende, entspannte Stellplätze ausgekundschaftet. Ideal für eine Tour.
Cool. Camping. Baltikum.
Interview: Cool Camping Wohnmobil-Autorin ☀ Susanne Flachmann macht. Das gefällt uns! Sie reist und schreibt darüber; zum einen auf ihrem Blog und zum anderen in Büchern. Ihr aktuelles Buch ist im Frühjahr 2016 erschienen und für alle zu empfehlen, die gerade ihre ersten Kilometer mit einem WoMo fahren oder nah dran sind, sich endlich ein eigenes mobiles…
Meran: Blüten, Kitsch und Sahnetorte
Durch die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran ☀ Irgendwann kommt der Moment, in dem dir bewusst wird, wie sehr du deiner Mutter gleichst. Spätestens dann nämlich, wenn dir Dinge gut tun, die du bislang an ihr spießig fandest. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind so ein Ort, der diesem Moment Vorschub leistet. Und das ist gut so. Auf…
Hymer-Museum: Geschichten vom mobilen Reisen
Danke, Fridel Dethleffs-Edelmann! Die Künstlerin hat sich in den frühen 1920er Jahren ein mobiles Atelier zum Malen im Freien gewünscht. Ihr Verlobter Arist Dethleffs erfüllte ihr den Wunsch. Der Wohnwagen war geboren.
Dolomiten: einmal Höhenweg und zurück
Tageswanderung: Parlament der Murmeltiere Erstmal die Eckdaten: 16 Kilometer auf- und abwärts zwischen 1.575 m und 2.174 m von Pederü nach San Cassiano. Das dauert ohne Pausen rund fünf Stunden; wir haben uns acht Stunden Zeit gelassen – auch um Murmeltiere zu sichten. Hat geklappt. Dass wir diese Tour gemacht haben, war pure Neugierde, nicht geplant. Denn nachdem ein Wort das…
Windecker Ländchen: Zeitreise an der Sieg
Die Kombi zwischen Siegsteig und Mäanderweg führt euch auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Westerwalds: Vom blutigen Mittelalter bis in die rockin‘ Sixties. Wohl an ihr Recken. Start ist am Bahnhof Schladern. Los geht die etwa dreistündige Wanderung Richtung Burg Windeck. Hier oben treffen alte Burgruinen auf moderne QR-Technologie. Das Smartphone an die Infotafel halten und schon spricht…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.