Wer – wie ich – in Köln zohus war, die kann bezeugen: Es dauert eine Weile, bis du dich in diese Stadt verguckst. Aber dann: einmal Jeföhl, immer Jeföhl. […]
Kategorie: Deutschland
Corona und Campen
Dieses Foto ist fast auf den Tag ein Jahr alt. Damals – das war vor Corona – war ich campen in Holland. Dieses Jahr tue ich das wieder. Aber! […]
Raus aufs Land
Ein Stellplatzführer mit dem Titel „Landvergnügen“? Das klingt nach einem Versprechen. Ob er das einlösen kann? Beim Thema „Stellplatz“ werde ich picky. Denn mit denen ist das ja so eine Sache. Stellplätze sind nicht selten eine Überreizung. Und ich meine damit nicht nur die unerfragte Quizshow-Beschallung aus dem Fernseher des Platznachbarn. Doch die Stellplätze, die dieser…
Neanderlandsteig – irgendwo in NRW
„Wandern im grünen Herzen von Nordrhein-Westfalen!“ Da legt der Bergverlag Rother die Latte aber ganz schön hoch.
Vom Schwarzwald aus erstmal weiter sehen
Vom Schwarzwald aus kannst du weit sehen – weit in die Ferne und tief ins Tal. Soweit, so Floskel.
Top 5 Kurztripps zum Saisonstart
Der Frühling will bereist werden. Hier meine Top 5 Kurzurlaub-Tipps für die ersten warmen Tage.
Wir sind Gewinnerinnen!
Das STRAIGHT-Universe ist Kultur- und Kreativpilot 2016. Als Teil des Autorinnenteams freuen wir uns sehr, diese Auszeichnung feiern zu dürfen.
Tourtipp: eine Woche Usedom
Auf Usedom scheint die Sonne am wärmsten. Einfach, weil die Insel auf dem sonnenreichsten Fleckchen Deutschlands liegt. Wir haben drei ganz reizende, entspannte Stellplätze ausgekundschaftet. Ideal für eine Tour.
Hymer-Museum: Geschichten vom mobilen Reisen
Danke, Fridel Dethleffs-Edelmann! Die Künstlerin hat sich in den frühen 1920er Jahren ein mobiles Atelier zum Malen im Freien gewünscht. Ihr Verlobter Arist Dethleffs erfüllte ihr den Wunsch. Der Wohnwagen war geboren.
Windecker Ländchen: Zeitreise an der Sieg
Die Kombi zwischen Siegsteig und Mäanderweg führt euch auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Westerwalds: Vom blutigen Mittelalter bis in die rockin‘ Sixties. Wohl an ihr Recken. Start ist am Bahnhof Schladern. Los geht die etwa dreistündige Wanderung Richtung Burg Windeck. Hier oben treffen alte Burgruinen auf moderne QR-Technologie. Das Smartphone an die Infotafel halten und schon spricht…
Usedom: Haus am See
Dieses Unikat liegt direkt am See im grünen Hinterland von Usedom. Wenn ich „Nandalee“ eintippe, dann verwandelt die Autokorrektur den Campingplatz aber erstmal in sein exaktes Gegenteil. Sie spuckt „Randale“ aus. Auch der Schmollensee, an dessen Ufer er liegt, bekommt eine Umdeutung in „Schmollende“. Wenn Technologie es zu gut meint … Auf dem Platz spielt sie keine Rolle. „Natur verbindet – Natur…
Stettiner Haff: Beim Hafenmeister der Herzen
Stellplatz: Mönkebude ☀ Dieser Moment, wenn du seit Stunden mit dem Camper auf der Suche nach einem Wohlfühlort für die Nacht bist und nichts in Sicht. Dann erscheint Mönkebude und du bist Zuhause. Das Stettiner Haff ist nicht die Ostsee. Stimmt. Aber es fühlt sich so an, immerhin ist es sogar größer als der Bodensee und Segeln und Schiffstouren kann…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.