Der „schön campen“-Podcast ist da. Hier erzähle ich euch, wo ihr schön campen wollt. Wir hören uns.
Kategorie: Europa
Podcast, Camping und ich
„Yvonne und Berner – der Podcast für alle!“ ist im August 2020 auf Reisen. Ich bin mit dabei und erzähle, warum ich am liebsten campe und warum am allerliebsten in Kroatien.
Corona und Campen
Dieses Foto ist fast auf den Tag ein Jahr alt. Damals – das war vor Corona – war ich campen in Holland. Dieses Jahr tue ich das wieder. Aber! […]
Ist Istrien eine Reise wert?
Wenn eine Reise ein Urlaub sein soll, dann Istrien! Meine drei Campingplätze für prima Ferien auf der kroatischen Halbinsel.
Der kleine Campingplatz in Istrien
In Istrien, wo im Sommer vieles viel zu voll ist – die engen Altstadtgassen, die schmalen Strände, die Konobas – bei Rovinj, wo die Campingplätze am größten sind, da haben Nataša und Zoran 2017 ihren kleinen Campingplatz eröffnet.
Wildwasser-Kajak oder schön kentern auf der Soca
Ein Kajakkurs auf dem Wildwasser?! Das sortiert deine Komfortgrenze. Mir ist das nicht leicht gefallen. Es war toll!
+++ Newsletter +++
Hallo CamperInnen, Fans frischer Luft und verschiedenster Arten von Hängematten: der neue #schöncampen Newsletter ist da!
Wolkenschiffe über dem Pen y Fan
Bei der Reise durch Wales ist dein Schulenglisch ziemlich genauso hilfreich, wie dein Hochdeutsch in Bayern.
Und nebenan Innsbruck
Ein Fünf-Sterne-Campingplatz landet selten auf meiner Empfehlungsliste. Aber Glamping minus unaufgeblasen plus komfortabel ist dann doch überzeugend.
Cool. Camping. Baltikum.
Interview: Cool Camping Wohnmobil-Autorin ☀ Susanne Flachmann macht. Das gefällt uns! Sie reist und schreibt darüber; zum einen auf ihrem Blog und zum anderen in Büchern. Ihr aktuelles Buch ist im Frühjahr 2016 erschienen und für alle zu empfehlen, die gerade ihre ersten Kilometer mit einem WoMo fahren oder nah dran sind, sich endlich ein eigenes mobiles…
Meran: Blüten, Kitsch und Sahnetorte
Durch die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran ☀ Irgendwann kommt der Moment, in dem dir bewusst wird, wie sehr du deiner Mutter gleichst. Spätestens dann nämlich, wenn dir Dinge gut tun, die du bislang an ihr spießig fandest. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind so ein Ort, der diesem Moment Vorschub leistet. Und das ist gut so. Auf…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.