Stellplatz: Am Mainufer in Kitzingen
☀
Auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau urlauben jetzt Wohnmobilbesitzer. Wir haben den Platz zufällig entdeckt, als wir die Auffahrt zur Autobahn verpasst und Richtung Altstadt geleitet wurden. Kitzingen war nur als Zwischenstopp nach Österreich gedacht, weil wir noch fix in Deutschlands einziger Ukulelen-Werkstatt einkaufen wollten. Am Ende sind wir drei Nächte geblieben. Warum? Weil wir den besten Platz in der schier endlosen Reihe von Wohnmobilen am Mainufer bekommen haben und uns der Blick auf die Altstadt von Kitzingen becirct hat.
Die Eckpunkte: Stellplatz direkt am Grünstreifen am Mainufer – Jeder Camper hat seinen eigenen „Vorgarten“ – Die Joggingroute führt hübsch entspannt am Fluss entlang – diverse Radtouren sind ausgeschildert – ein Abenteuerspielplatz, auch für Große, liegt direkt nebenan – die Strandbar und mindestens ein Biergarten sind in weniger als fünf Minuten zu erreichen – Aqua Sole, das moderne Sauna- und Thermalbad und das Freibad am Main sind eure Nachbarn (am Thermalbad liegt der Campingplatz von Kitzingen) – sogar die Entsorgungsstation ist traumhaft – und Würzburg ist als Ausflugsziel nicht weit entfernt.
Aber Obacht: Der Platz scheint viele Fans zu haben, daher ist er rasch „ausgebucht“ und die Stellflächen für Spontanbesucher rar. Rund um die Entsorgungsstation ist es etwas laut, da eine Autobrücke darüber führt. Wir raten, direkt am Anfang der Stellfläche zu stehen, nahe an der Fußgängerbrücke in die Altstadt und mit weniger Trubel durch Autogeräusche und Nachbarn.
Tipp: Versäumt nicht, an der Alten Mainbrücke/Pipinsbrücke statt rechts in die Altstadt auch mal links (und dann rechts) in die Mainbernheimer Straße abzubiegen. Hier findet ihr einen Bioladen und einen Bauernladen mit frischem Obst und Gemüse. Einmal Pizzaessen im Weinbistro am Turm sollte auch stattfinden. Die Pizzen sind großartig.
Und wo ihr schon auf der romantischen Straße seid:
– durch ganz Franken auf einen Streich schlendern: im fränkische Freilandmuseum in Bad Windsheim.
Beim Parkplatz unter Obstbäumen ist eure Stellplatz. Ruhig, grün und idyllisch.
– Bucht ein Ticket für eine der zahlreichen Freilichtbühnen: im Sommer findet ihr ein großes Angebot an open air-Aufführungen in Burghöfen und in den Naturtheatern
– macht das Stadtmauer-Triple: Rothenburg ob der Tauber – Dinkelsbühl (ein echts Schmuckstück)- Nördlingen