Reiseführer „schön campen Kroatien“

Ihr sucht die 14 schönsten Campingplätze in Kroatien? Hier sind sie. Versammelt in einem Buch zusammen mit tipptopp Reiserouten für jedes Zeitbudget. Auf zu den schönsten schnickschnackfreien Plätzen an der Küste.

K wie campen in Köln

Wer – wie ich – in Köln zohus war, die kann bezeugen: Es dauert eine Weile, bis du dich in diese Stadt verguckst. Aber dann: einmal Jeföhl, immer Jeföhl. […]

Ist Istrien eine Reise wert?

Wenn eine Reise ein Urlaub sein soll, dann Istrien! Meine drei Campingplätze für prima Ferien auf der kroatischen Halbinsel.

Vom Reisen leben

Job geknickt. Wohnung aufgelöst. Koffer gepackt. Das war vor bald vier Jahren. Heute lebt Ute davon, dass sie vom alleine Reisen erzählt.  

Raus aufs Land

Ein Stellplatzführer mit dem Titel „Landvergnügen“?  Das klingt nach einem Versprechen. Ob er das einlösen kann?  Beim Thema „Stellplatz“ werde ich picky. Denn mit denen ist das ja so eine Sache. Stellplätze sind nicht selten eine Überreizung. Und ich meine damit nicht nur die unerfragte Quizshow-Beschallung aus dem Fernseher des Platznachbarn. Doch die Stellplätze, die dieser…

Spiekeroog: Diese Insel macht süchtig

Zeltplatz: Spiekeroog, Ostfriesland ☀ Der Naturzeltplatz liegt mitten in den Dünen der wohl schönsten Insel Ostfrieslands – in direkter Nachbarschaft zur „letzten Kneipe“ im Westen. Wir sind Fan. Ihr auch bald. Sogar im Winter! „Zelten Sie hier nur, wenn Sie über ein sehr hochwertiges Zelt und entsprechende Ausrüstung verfügen. Stürme mit Windstärke 10 und mehr sind hier…

Hömma: Ab in den Pott

Campingplatz: Camping Hohensyburg/Dortmund ☀ Freundinnen und Freunde! Hier wird nicht mehr gemoppert. Im Pott campen: Machen! Camping Korrespondent ist ab sofort Ruhrgebiet-Camping-Fan. Wie kann aus so viel Rost und altem Stahl so viel Grün wachsen? Wie kann aus so viel Industrie so viel Kultur entstehen? Wie kann man in so kurzer Zeit doch so viele…

Siebengebirge: Remagen-Rolandswerth

Campingplatz: Rheincamping Siebengebirgsblick ☀ Der Platz ist so schön unkonventionell: Die selbst gemachte Pizza kommt aus dem grün lackierten Bauwagen, die Rezeption ist zugleich Strand-Bar und Zentrum des Biergartens. Es kann passieren, dass eine Band spielt und es auf den Bierbänken, den Sonnenliegen und Klappstühlen am Rhein schwer wird, einen Sitzplatz zu ergattern. Gut so. An den Biergarten schließt sich die…

Weimar: Schloss Tiefurt

Campingplatz: Im kleinen Gütchen, Weimar-Tiefurt  ☀ Wir sind verliebt – glücklich verliebt in Weimar. Denn das kleine Städtchen in Thüringen, das sich so geschmeidig um das Flüsschen Ilm schmiegt, ist unverschämt reizend. Diese weitläufigen, grünen Parks, diese liebevoll gehegten und gepflegten Gärten, diese holprigen Straßen und engen Gassen der Altstadt und dieser Geist, der durch diese Weimarer Klassik-Luft…

Insel Rügen: Hafen Seedorf

Marina: Hafen Seedorf ☀ Genauso geht Camping mit Mobil: kleiner Ort mit Stellplatz an der Wasserkante, Kulinarisches frischgemacht und Naturerlebnis nah. Diese fünf Stellplätze findet ihr auf dem Gelände der Hafenanlagen von Seedorf, direkt am Quai. Restaurants mit frischem Fisch oder für einen Caipirinha zum Sonnenuntergang sind vorhanden, kleine Fischräucherei und Bäckerei gibt es am Ort, Schlüssel…

Schwäbische Alb: am See Forellen grillen

Könnte ich vier Gourmet-Sterne vergeben, ich würde fünf draus machen. Campingplatz: Hammerschmiede Dieser Campingplatz ist das, was uns Bullerbüh im TV nur vorgespielt hat. Hier spürt ihr dieses Kribbeln nochmal. Es fühlt sich an wie Sommerferienlager. Der See gehört der Betreiberfamilie Hug, die nebenbei in Fischzucht macht und auf dem ausladenden grünen Hang und Teilen…

Kroatien: Hvar (Dalmatien)

Autocamp Mala Milna empfehle ich auch in unserer Camping-Broschüre für Kroatien. Wer einmal hier gestrandet ist, wird die folgenden Campingplätze daran messen. Ihr campt hier nur einen Steinwurf vom Strand entfernt, auf einem terrassierten Gelände zwischen zwei kleinen Buchten. In der einen liegt das Dorf Milna. Hier gibt es Pizza aus dem Holzofen und Fisch vom Grill, eine kleine…

Podcast, Camping und ich

„Yvonne und Berner – der Podcast für alle!“ ist im August 2020 auf Reisen. Ich bin mit dabei und erzähle, warum ich am liebsten campe und warum am allerliebsten in Kroatien.

Corona und Campen

Dieses Foto ist fast auf den Tag ein Jahr alt. Damals – das war vor Corona – war ich campen in Holland. Dieses Jahr tue ich das wieder. Aber! […]

Es könnte so einfach sein. Ist es.

Hab‘ noch Diesdas zu tun und werde alsbald in meinen Camper steigen, Motor an, Handbremse los. Weg! Wohin, das überlasse ich dem Wetter. Einen anderen Kompass werde ich nicht brauchen. Dachte ich. Denn ich habe längst einen Guide.

Der kleine Campingplatz in Istrien

In Istrien, wo im Sommer vieles viel zu voll ist – die engen Altstadtgassen, die schmalen Strände, die Konobas – bei Rovinj, wo die Campingplätze am größten sind, da haben Nataša und Zoran 2017 ihren kleinen Campingplatz eröffnet. 

Das Campen ist ein Ponyhof

Dass Camping im Wald überwältigend schön sein kann, das hat mich mein Ausflug nach England gelehrt.